Warentransportversicherung
Sie lassen Ihre Güter über Dritte (Frachtführer oder Spediteure) transportieren. Die Warentransportversicherung lässt sich als Rahmenvertrag, aber auch als einzelne Deckung für einmalige Transporte abschließen.
Warum wird dieser Versicherungsschutz benötigt, wenn doch der Spediteur haften muss?
Die Einzelversicherung beim Spediteur ist in der Regel mit höheren Kosten verbunden und bietet lediglich eine Standarddeckung, die nicht auf die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden abgestimmt ist. Die Haftung des Transporteurs ist gewichtsabhängig und liegt zwischen 10€ und 50€ je Kilogramm. Kann das Transportunternehmen ein unabwendbares Ereignis nachweisen, dann entfällt die Haftung komplett (unverschuldeter Auffahrunfall)
Der Eigenschaden könnte immens sein. Bsp.:
Hochwertige Elektroartikel mit einem Wert von 300.000€ und einem Gewicht von 7t werden transportiert. Auf dem Transport verunglückt das Fahrzeug (Totalschaden), der Transporteur hat 8,33 Sonderziehungsrechte vereinbart.
In diesem Beispiel liegt die Haftung ca. bei 10€/kg im Mittel. Dies bedeutet, dass nur 70.000€ erstattet werden.
Eigenschaden: 230.000€
Welche Gefahren sind versicherbar?
Standarddeckung:
- Unfall des Transportmittel
- Brand, Blitzschlag
- Havarie grosse
Allgefahrendeckung:
- Beschädigung und Verlust der Güter, egal welche Ursache:
- Bruch
- Verbiegen, Verkratzen, Verbeulen
- Nässe